Zeitlos schön – der Anzug
Gut gekleidete Männer sind nicht nur im Geschäftsleben ein absoluter Eye Catcher. Sie strahlen sofort eine Art Seriosität, Selbstsicherheit und Stil aus. Um jederzeit perfekt gekleidet zu sein, sollte Mann ein paar Dinge beachten:
Der richtige Stoff
Wer zeitlos sein möchte, entscheidet sich für einen Anzug aus Schafswolle. Diese passt zu jedem Anlass und macht immer einen guten Eindruck. Besonders beliebt, da auch ziemlich pflegeleicht ist Flanell oder Tweed. Allerdings empfehlen sich diese Stoffe nicht unbedingt für den Businessbereich, sondern eher für den privaten Bereich. Ebenso sehr beliebt für private Feiern ist der Cordanzug. Mit diesem Anzug ist der Träger immer auf der sicheren Seite und ist schick und elegant gekleidet.
Die richtige Farbe
Farbe ist auch bei der Anzugwahl entscheidend. Oft wird gerade in diesem Bereich ein entscheidender Fehler gemacht, daher hier mal eine kurzes Farb-ABC:
Schwarz – Bitte nur für Hochzeiten oder Beerdigungen wählen. Auch in hochintellektuellen Kreisen sehr beliebt.
Dunkelblau – Perfekt für den Businessbereich. Sportlich und doch elegant und chic.
Anthrazit – Der absolute Alleskönner. Mit einem Anzug in dieser Farbe ist der Träger jederzeit, egal ob im Beruf, als auch im privaten Bereich gut angezogen.
Helle Farben – sind perfekt für den Sommer, aber eher im Freizeit Bereich und nicht im Berufsleben.
Der Anzug von der Stange
Sicher ist der Anzug von der Stange vom Kostenfaktor her wesentlich günstiger, als ein maßgeschneiderter Anzug und reicht in vielen Fällen, vor allem im privaten Bereich aus. Um jedoch im Berufsleben perfekt gekleidet zu sein, sollte sich der Träger für einen Maßanzug entscheiden. Denn nur hier können Dinge wie Ärmellänge, Schrittlänge und die Höhe des Hosenbundes dem Mann perfekt angepasst werden. Eine Anzugschneiderin weiß genau, auf was sie achten muss, damit der Anzug wirklich gut sitzt. Die höheren Kosten sind hier gut investiert!
Foto: © pixabay.com – Unsplash