Life & Fun Vater Tochter Beziehung

Published on April 27th, 2018 | by Vanessa S.

0

Väter und Töchter – eine ganz besondere Beziehung Teil 2

In jedem Alter  ist das Verhältnis von Vätern zu ihren Töchtern ein ganz besonderes. Es fängt schon nach der Geburt an und endet immer erst mit dem Tod. Dabei ist das Miteinander nicht immer nur von Harmonie geprägt. Um als Mann und Vater es der Tochter jedoch ein wenig einfacher zu machen, geben wir hier weitere Tipps, die wichtig im Umgang von Vätern und Töchtern sein können!

Ehre die Mutter der Kinder

Das trifft nicht nur auf Kinder zu, sondern im Besonderen auch auf die Väter, denn Töchter sehen ganz genau, wie der Vater mit der Mutter umgeht. Die Mutter zu lieben und nicht zu verletzen, das ist es, was Töchter sehen wollen. Auch in schlechten Zeiten ist es wichtig für die Ehe zu kämpfen und nie einen Zweifel aufkommen zu lassen, dass sie an oberster Stelle steht. Viele Väter konzentrieren sich zu sehr auf die Kinder und vernachlässigen die Frau, ohne die diese Kinder gar nicht da wären. Wer seinen Kindern und insbesondere seinen Töchtern zeigt, wie wichtig ihre Mutter auch für den Vater ist, der stärkt sie und auch das Frauenbild. Denn nichts ist schlimmer, als wenn Kinder sehen, dass der Vater die Mutter als Putzfrau oder Köchin abstempelt. So wollen gerade Mädchen später sicher nicht werden und lehnen sich daher schon früh gegen den Vater auf!

Aus kleinen Töchtern werden Frauen – sei stolz!

Jeder Vater hat Angst, wenn aus ihrer kleinen Prinzessin eine erwachsene Frau wird, doch am besten stärkt man die jungen Mädchen, in denen man ihnen vermittelt, dass man stolz auf sie ist und sich freut, dass auch sie erwachsen werden. Gerade wenn die Kinder in die Pubertät kommen, dann brauchen Sie Unterstützung und Hilfe und keinen Elternteil, der ständig darüber schimpft, wie schrecklich es ist, dass die Kinder groß und erwachsen werden. Geht es dann los, dass sie anfangen sich die Achselhaare zu rasieren unterstütze sie mit wertvollen Tipps und Ratschlägen. Und auch beim ersten Freund sollte der Vater offen sein und nicht „mit dem Schießgewehr“ zu Hause warten. So wissen junge Mädchen, wie wichtig sie dem Vater sind, da er sich offen und ehrlich mit ihrer Situation auseinandersetzt. Und ist der erste Liebeskummer erst mal da, dann weint es sich an Papas Schulter nur dann gut aus, wenn nicht der erste Satz lautet „Siehst Du das hab ich Dir doch gleich gesagt!“

 

Wer übrigens den ersten Teil dieser Serie verpasst hat, der kann ihn hier nachlesen. Der nächste Teil kommt nicht mehr in einem so riesigen Abstand. Versprochen 🙂

 

Foto: © pixabay.com – sarahbernier3140

Tags: , , , , , , , ,


Über den Autor

ist unsere liebste Autorin und Männer-Beraterin. Sie ist ein regelrechter Shopaholic, liebt es zu reiten und mit ihren Freunden Karaoke zu singen.



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen