Maskuline Armbanduhren und sportliche Outdoor-Uhren für Herren
Männer fühlen sich in der Regel eher zu Frauen in einem Cocktailkleid mit dem dazu passenden Make-Up und Accessoires, als zu Frauen in Jogginghose und Sweatshirt hingezogen. Bei den Frauen ist es genauso. Frauen finden Männer, die einen gewissen Stil haben einfach anziehender. Stil ist eines dieser Dinge, die man ziemlich leicht bekommen kann und die eine große Wirkung auf die persönliche Ausstrahlung haben. Somit unterstützt es den Herren nicht nur in seiner Ästhetik, sondern ist zudem hilfreich für die Persönlichkeit. Durch ein stilvolles Auftreten steigt ebenso der Respekt der anderen Männer. „Stilvoll“ wird von den meisten Menschen bekanntlich mit einem hohen Status assoziiert. Es sorgt nicht umsonst für den bekannten “Halo-Effekt”, bei dem bestimmte Merkmale unverhältnismäßig hoch bewertet werden und dabei andere Eigenschaften übertünchen. Diesen Vorteil kann jeder Mann für sich nutzen.
Uhren als stilvolles Accessoire für Männer
Die passende Uhr zum Rest des Outfits des Mannes ist viel wichtiger, als die Uhr selbst. Trägt der Mann beispielsweise eine Rolex im Wert von 20.000 € mit einem Tank-Top, so wirkt das ziemlich albern. Aber wenn die gleiche Rolex mit einer seriösen Hose und einem Business-Hemd kombiniert wird, so kann dies einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Manch ein Mann mit einer 50 € Uhr zum passenden Outfit sieht deshalb besser aus, als der Träger einer Luxus-Uhr, die nicht im Geringsten zum Rest seines Outfits passt.
Die Preisklasse der Uhr spielt also in Wahrheit gar nicht so eine große Rolle. Es kommt darauf an, das Gesamtbild geschickt zusammenzustellen. Jeder Mann braucht genau gesagt nur drei Uhren. Manche Männer haben Dutzende von Uhren im Schrank. Dabei reichen drei verschiedene Uhren komplett aus, eine für den gehobenen Anlass, eine für den Alltag und eine für das Fitnessstudio. Beim Kauf einer Uhr hat man folgende Anforderungen zu beachten: Wie lange kann man die Uhr benutzen? Ist die Uhr modern und stylisch? Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? Die Mehrzahl der Männer beantwortet beim Kauf einer Uhr genau diese 3 Fragen. Der Preis spielt dabei zumeist die größte Rolle. Anständige schicke Uhren erhält man häufig schon für unter 200 €. Man muss also nicht viel Geld für das „Statussymbol Rolex“ ausgeben, wenn man es sich eigentlich gar nicht leisten kann.
Hauptfarben Braun, Schwarz und Silber
Es gibt Uhren in allen farblichen Varianten, Formen und Funktionsweisen. Vor allem trendige und auffällige Farben wie Lila, Blau, Rosa usw. stechen dabei besonders hervor. Aber generell kann man es schlicht halten und so genügt oft eine braune Uhr, eine schwarze Uhr und eine silberne Uhr. Braune Uhren lassen sich perfekt mit Erdtönen kombinieren. Man kann beispielsweise ein dunkelrotes Hemd, ein dunkelgrünes Polo oder ein hellblaues T-Shirt zu einer braunen Uhr tragen. Die braune Uhr passt also am besten zu einem lässigen Outfit. Ein hübsches Beispiele dafür ist die Tissot Herrenchronograph Tradition aus der T-Classic Tradition.
Eine schwarze Uhr kann hingegen mit den Grundfarben Schwarz, Weiß und Grau kombiniert werden. Die schwarze Uhr ist somit auch als Fitnessuhr geeignet. Wer ein modernes Design mit großer Funktionalität verbinden möchte, der sollte zu einer Vivoactive 3 Schwarz/Silber Multisport Smartwatch aus dem Hause Garmin greifen.
Die silberne Uhr kann wiederum mit fast allen Outfits kombiniert werden. Besonders gut wirkt die silberne Uhr natürlich bei einem formellen Kleidungsstil. Hier gefällt mir persönlich dieser schöne Herrenchronograph aus der Frederique Constant Classics Serie besonders gut.
Allgemein lässt sich sagen, eine passende Uhr sollte das restliche Outfit ergänzen und einen farblichen Akzent setzen. Zu einem schwarzen Anzug passt beispielsweise nicht die schwarze Uhr, hier sollte man sich für die silberne Uhr entscheiden. So entsteht ein schöner Kontrast. Mit Uhren kann man geschickt spielen. Wer einen richtigen Hingucker landen will kombiniert eine silberne Uhr mit blauem Akzent zu einer blauen Krawatte. Man sollte jedoch immer beachten, dass sämtliche Accessoires und Uhren dazu gedacht sind, das Outfit zu vervollständigen und um einen Kontrast oder einen Farbtupfer zu setzen. Daher darf das Accessoire oder die Uhr nicht in der gleichen Farbe wie der Rest des Outfits sein. Mit den drei Uhren in den Farben Braun, Schwarz und Silber kann man demnach nichts falsch machen.
Fotos:
© ntm/Shutterstock
© sharshonm/Shutterstock
© BlackCat Imaging/Shutterstock
© Uhrzeit.org