Flirten & Sex Feste Beziehung

Published on Juni 28th, 2018 | by William B. Desmond

0

3 Tipps um eine feste Beziehung zu verbessern

Liest man gerne Märchen oder schaut zu viele romantische Filme, dann könnte man glauben, dass der schwerste Teil in der Liebe beim Flirten, Kennenlernen und Dating liegt. Es gibt in diesen Geschichten immer ein Auf und Ab bis schließlich am Ende geheiratet wird und beide glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben. Deswegen gibt es sicher auch mehr Ratgeber zum Thema Flirten als für eine glückliche Beziehung. Doch sollte man besser hierauf sein Augenmerk richten, denn es gibt sinnvolle Ansätze, um das Band zu stärken, welches zwei Menschen aneinander schweißt:

Habe hohe Ansprüche an dein Beziehungsleben

Wenn die Partner bereits früh in der Beziehung verletzendes Verhalten nicht dulden, dann wird es auch nicht ausufern. Es ist wichtig hier Grenzen zu setzen und zu verdeutlichen, dass schlechtes Verhalten keinesfalls toleriert wird. Ein typischer Fehler wäre es zum Beispiel ein nerviges oder aufbrausendes Verhalten hinzunehmen, einfach “weil Frauen nun einmal so sind”. Wer ein Verhalten feststellt, dass er auch bei engen Freunden nicht tolerieren würde, der muss genauso reagieren, wie er es bei eben solchem Freund tun würde und es nicht einfach hinnehmen.

Der Mann sollte bei der Auswahl der Partnerin beachten, dass jede Dame ein unterschiedliches Maß an Selbstwertgefühl besitzt und so manche Frau ein starkes Bedürfnis nach Drama hat. Viele Frauen lieben die Harmonie, sind innerlich glücklich und fühlen sich wohl, wenn alles gut läuft. Für andere ist es jedoch ein Graus, wenn die Beziehung keine gewaltigen Auf und Abs bietet. Ihr emotionaler Haushalt ist nicht auf Harmonie gepolt und sie würden am liebsten ständig rumschreien bis die Tränen fließen, so wie sie es in ihrer Kindheit bei ihren Eltern beobachtet haben.

Dies ist also die wohl wichtigste Aufgabe des Mannes: Zu erkennen ob eine Frau von ihren Ängsten und Zwängen beherrscht wird oder aber über Empathie und ein liebevolles hingebungsvolles Wesen verfügt. Trifft er die falsche Wahl, wird er in ein schwarzes Loch gezogen, aus dem er möglicherweise nicht mehr heil heraus kommt.

Erkenne die Bedürfnisse und nicht immer nur die Worte

Es ist weise, sich anzusehen worin Konflikte ihre wahre Ursache haben. Ist es ein Bedürfnis nach Drama? Ein Ausdruck von sexueller Frustration? Ist die Frau unzufrieden, dass ihr Mann ein Pantoffelheld geworden ist? Ist es ein Test, um dies festzustellen? Liegt ein Vertrauensbruch vor? Ist der Streit berechtigt oder ist es bloß emotionale Unausgeglichenheit, die hier ausbricht?

Es sind nicht immer die Worte, die wichtig sind, sondern der Subtext. Gerade Frauen sprechen Dinge nicht unbedingt direkt aus und machen ihrem Ärger erst einmal Luft, bevor die Gründe zu Tage treten, falls sie überhaupt jemals offen kommuniziert werden. Ebenso sind Männer oft wegen ganz anderen Dingen gestresst wie der Arbeit und fühlen sich deshalb unter Druck, was dann zu Hause zur Explosion führen kann. An dieser Stelle wäre eine Massage und anschließender Sex jedoch sicher besser, als sich gegenseitig anzuschreien. Ebenso braucht die Frau manchmal nur in den Arm genommen zu werden damit ihre Welt wieder in Ordnung ist.

Bei ernstzunehmenden Konflikten hilft gewaltfreie Kommunikation

Anstatt sich gegenseitig mit Vorwürfen oder gar Beleidigungen zu bewerfen, können eigene Bedürfnisse angesprochen werden. Man geht dabei von sich aus und verzichtet auf direkte Kritik. Diese Art zu kommunizieren ist eine reife Form der Konfliktlösung, die beide Partner erlernen und anwenden sollten.

 

 

Foto: © pixabay.com – StockSnap


Über den Autor

ist ein begeisterter Lebens- und Verführungskünstler, der die meiste Zeit des Tages der persönlichen Weiterentwicklung widmet. Getreu dem Motto Johann Wolfgang von Goethes: "Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun."



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen