Mode & Style Gesichtsform und Bart

Published on September 24th, 2013 | by William B. Desmond

0

Sponsored Video – Gesichtsformen und die dazu passenden Bärte – Anzeige

Inhalt

Unseren Haarschnitt wählen wir so, dass dieser am Besten zu unserem Style, Aussehen und natürlich der Gesichtsform passt. Kleine Mäkel wie Geheimratsecken können kaschiert sowie Besonderes betont werden. Aber nicht nur die Haare auf dem Kopf sind wichtig – der Bart feiert sein Comeback und auch die Frauen mögen nicht nur Männer, deren Gesicht glatt wie ein Babypopo ist.
Allerdings sollte der Bart jetzt nicht bei jedem wie in den 70ern wild wuchern. Es gibt zig verschiedene Möglichkeiten, den Bart zu stylen und vor allem dem Gesicht gut anzupassen. Sehen Sie in der Übersicht, ob Ihr Favorit auch zu Ihnen passt!

Der Drei-Tage-Bart

… ist beliebt und steht den meisten Männern, da es nicht zu sehr aufträgt. Es werden gleichmäßig überall Stoppeln stehengelassen. Der Bart wirkt männlich und lässig, er ist ein guter Kompromiss für alle Unentschlossenen, ist weder zu viel noch zu wenig. Aber Achtung: es ist die Rede von DREI und nicht ZEHN Tagen.

Der Vollbart

… ist momentan wieder sehr im Kommen und vor allem unter den Studenten scheinbar beliebt. Für alle Hippies und Naturburschen ist dieser Bart wohl das Richtige, wer aber möchte, dass der Haarwuchs auch zum Gesicht passt, sollte einen Vollbart nur bei einem schlanken oder herzförmigen Gesicht tragen. Denn dieser wirkt sehr füllig und trägt auf.

Der Ziegenbart, Spitzbart

… ist ein Bart am Kinn, kann an Breite variieren und wird oft mit einem Schnauzbart zusammen getragen. Er verleiht dem Gesicht optisch mehr Länge. Somit ist der Bart für runde und füllige Gesichter geeignet.

Der Kotelettenbart

… wurde vor rund vier Jahrzehnten gerne getragen und erlebt nun auch wieder ein Revival. Dieser passt sehr gut zum Rockabilly-Style à la Elvis sowie auch zum passenden Gesicht. Hier sind ebenfalls runde, füllige Gesichter perfekt. Die Koteletten können kurz oder auch etwas länger getragen werden, seitlich unter den Wangenknochen verlaufend. So schmälern sie optisch.

Der Schnauzbart

… wird gerne von der älteren Generation oder Nostalgikern getragen. Er ist für lange Gesichter gut geeignet, da er scheinbar verkürzt. Am Besten passt der Schnauzer allerdings in der Gesamtheit mit beispielsweise dem Vollbart.

Der Konturenbart

… ist dezent, aber mit großer Wirkung: er umrahmt das Gesicht und läuft am Unterkiefer entlang. Sehr gut geeignet für lange sowie auch runde und volle Gesichter, da er sehr viel Kontur verleiht.

Nicht nur die optimale Passform ist wichtig, sondern auch die Pflege und Rasur. Die Konturen sollten gleichmäßig verlaufen und auf die Länge der Haare ist zu achten, damit alles gepflegt aussieht.
Dem Bartstyle sind keine Grenzen gesetzt. Man sieht mittlerweile viele verschiedene und auch kunstvoll rasierte Bärte. Mit einem ovalen Gesicht ist so ziemlich alles tragbar – ob der Bart ankommt, liegt letztendlich im Auge des Betrachters.

Für die exakte Rasur bieten sich die Rasierer der neuesten Generation an. So bietet beispielsweise der Beard Trimmer 9000 aus dem Hause Phillips ein eingebautes Lasersystem, welches perfekt anzeigt an welcher Linie die Haare geschnitten werden. Damit werden alle Bartkonturen genau so wie man es möchte. Das Video zur Kampagne (mit Jürgen Klopp) verrät euch mehr dazu:

 

 

Foto:  © flickr.com – apdk

Post sponsored by Philips


Über den Autor

ist ein begeisterter Lebens- und Verführungskünstler, der die meiste Zeit des Tages der persönlichen Weiterentwicklung widmet. Getreu dem Motto Johann Wolfgang von Goethes: "Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun."



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen