Sonnenschutz in der Wohnung für die heißen Tage
Inhalt
Mit Vorhängen kann man neugierige Blicke fernhalten, eine schöne Aussicht einrahmen (oder eine unschöne ausblenden), die Konturen eines Raums weicher wirken lassen und den Inhalt von Regalen verbergen. Man kann sie dort einsetzen, wo man sich mehr Privatsphäre wünscht, zum Beispiel für ein Himmelbett, als Raumteiler, oder aber um einen bestimmten Stil wirkungsvoll zu akzentuieren.
So entsprechen einem klassischen Einrichtungsstil schwer, üppig verzierte Draperien, während ein moderner, minimalistischer Stil eher leichte, luftige Gardinen verträgt. Für die Kombination von Mustern gilt bei Stoffen das Gleiche wie bei Tapeten, und auch Vorhänge und Jalousien können, geschickt eingesetzt, kleine Räumer größer wirken lassen. Mit Stoffen für Vorhänge oder Rollos kann man seinen eigenen persönlichen Stil wirkungsvoll in Szene setzen und gleichzeitig für Sonnenschutz an heißen Tagen sorgen.
Vorhänge und Gardinen
Bodenlange Gardinen verleihen hohen Räumen eine großzügige, harmonische Gesamtwirkung. Sie sind als Sonnenschutz geeignet, können aber auch als Lärm-, Sicht- und Zugluftschutz benutzt werden. Im Kinderzimmer verhüllt ein Vorhang die Spielfläche unter dem Hochbett im Handumdrehen. So entsteht eine tolle Höhle und gleichzeitig bleibt dem Besuch das Playmobil-Chaos verborgen.
Schiebevorhänge, die man auch als Flächenvorhänge kennt, haben den Vorteil, dass sie mehrlagig angebracht werden können, womit auch stärkerer Sonneneinstrahlung Einhalt geboten werden kann. Man findet sie mit den verschiedensten Mustern und Farben in den gängigen Baumärkten wie toom-baumarkt.de.
Jalousien und Rollos
Für Fenster, die über die gesamte Wandbreite reichen, sind Vorhänge weniger gut geeignet, weil sie den Effekt der Weite schmälern. Zwei oder drei Jalousien nebeneinander verschwinden unter der Decke und lassen mehr Licht herein.
Raffrollos, die beim Hochziehen große, regelmäßige Falten bilden, sind dekorativ, elegant und wirken immer ordentlich. Jalousien sind vor allem für Arbeitszimmer günstig, weil sie flexibel an die Sonneneinstrahlung angepasst werden können. Auch mit einem bewusst reduzierten Einrichtungsstil ergänzen sie sich gut. Schlichte Rollos sind im Großen und Ganzen gut mit hübschen und blickdichten Vorhängen kombinierbar.
Wandschirme und Raumteiler
Ein Sichtschutz, der einen Raum in verschiedene Bereiche aufteilt, ist vor allem in Zimmern mit Doppelfunktion ein außerordentlich wichtiges Gestaltungselement. Raumteiler können aus einem leicht wirkenden Regal ohne Rückwand bestehen oder etwa aus einem getreppten Schrankmodul. Eine optische und psychologische Barriere entsteht zum Beispiel durch einen dreiteiligen Faltparavent. Eine Raumgliederung darf im Großen und Ganzen gern luftig und schwerelos wirken, wie etwa japanische Schiebewände, die aus leichten, mit halbtransparentem Papier bespannten Holzrahmen bestehen. Oder sie dienen als Stauraum und trennen einzelne Bereiche klar und dauerhaft voneinander, ohne dem Raum seine großzügige Gesamtwirkung zu nehmen.
Weitere Tipps
Rollos oder Jalousien gibt es im Prinzip auch für Dachflächenfenster. Sie werden mit Haken, Schienen oder speziellen Mechanismen am Fensterrahmen befestigt und sind leicht zu handhaben. Mit einem kleinen Betthimmel aus Musselin oder Organdy wird aus einem gewöhnlichen Bett in der Regel eine echte Luxusschlafstatt. Etwas Musselin, über einen Diwan an die Wand drapiert, sorgt auf jeden Fall für einen Hauch Opulenz und einen schönen Rückzugsort. Das Innenleben eines offenen Waschbecken-Unterbaus lässt sich im Übrigen mit einem kleinen Vorhang aus gestärktem Baumwollstoff kaschieren.
Übrigens: Stahljalousien sind eine ausgezeichnete Wahl für Räume, die leicht einsehbar sind oder zu bestimmten Tageszeiten zu viel Sonne bekommen. Solche Jalousien wirken stets sehr ordentlich und ermöglichen außerdem eine entsprechend flexible Verdunklung. Schlichte, raumhohe Gardinen filtern das Licht sehr gut und können bei Bedarf auch ganz zurückgezogen werden.
Fotos:
© pixabay.com – mploscar, StockSnap
© 123RF
Urheber: undrey