Shisha – Tipps für Anfänger
Rückblickend auf die letzten 15 Jahre war der Shisha-Markt noch viel einfacher gestrickt. Es gab nur eine Handvoll bekannter Marken, die Wasserpfeifen, Schüsseln, Schläuche und Tabakwaren herstellten. Kokosnusskohlen waren beispielsweise noch komplett unbekannt. Für diejenigen, die damals mit dem Shisha rauchen angefangen haben, war es leicht zu erfahren, welche Produkte sie für ihr erstes Setup kaufen sollten. Heutzutage gibt es nicht nur weitaus mehr Marken, die Shisha-Produkte bereitstellen, sondern auch eine große Menge an weiteren Stiloptionen und andere Überlegungen, die der Kunde berücksichtigen sollte. Der Markt hat sich also wirklich weiterentwickelt und dem Shisha-Konsumenten eine Fülle von Wahlmöglichkeiten geboten. Das ist alles großartig, aber wie können Sie als Anfänger in der Shisha entscheiden, wo Sie beginnen sollen?
Die Shisha selbst
Kaufen Sie eine kleine bis mittelgroße Wasserpfeife (einen Stiel mit Tablett und Glasboden) für etwa 60 Euro. Eine Shisha aus Glas macht fast einen magischen Eindruck, denn hier kann die Bewegung des Rauchs mitverfolgt werden. Wir wollen es jedoch ebenso praktisch halten und mit etwas Grundlegendem beginnen, gleichzeitig aber auch Produkte auswählen, die einen anständigen Wert haben und nicht billig hergestellt werden. Es gibt bereits schöne Wasserpfeifen für ca. 200 Euro oder mehr. Und wenn Sie zu Hause regelmäßig rauchen, empfehlen wir Ihnen, diese Art von Geld in eine atemberaubende, leistungsstarke Wasserpfeife zu investieren. Aber bis Sie die Loyalität zu Ihrer Shisha bzw. sich selbst beweisen, gibt es viele Shishas, die perfekt rauchen und für einen Bruchteil des Preises großartig aussehen.
Nehmen Sie eine kleine bis mittelgroße Wasserpfeife, die zwischen 14 und 26 Zoll groß ist. Sie können Wasserpfeifen vermeiden, die kleiner als 30 cm sind, insbesondere wenn die Basis nicht viel Wasser enthält. Je mehr Wasser die Basis enthält, desto mehr profitieren Sie von einer besseren Filterung und Kühlung des Rauchs.
Der Schlauch
Generell gibt es drei Haupttypen von Shisha-Schläuchen.
Traditionell:
Erstens ist der traditionelle Schlauch. Diese Schläuche gibt es schon seit Jahrzehnten und waren bis vor kurzem die einzige Option, die auf den meisten Shisha-Märkten zu finden war. Das Hauptmerkmal eines herkömmlichen Schlauchs ist die Verwendung eines Metallgitters im Schlauch, um die Form zu halten. Dieses Netz wird dann mit verschiedenen Stoffen von Stoff bis Leder überzogen. Bei vielen Menschen (ich habe bemerkt, dass nicht alle Menschen sagen) gibt es zwei Probleme mit herkömmlichen Schläuchen. Einer ist der eingeschränkte Luftstrom. Der Innendurchmesser dieser Schläuche ist normalerweise etwas eng, sodass Sie bei einem Schlag stärker mit der Lunge ziehen müssen. Das andere Problem ist, dass sie nicht waschbar sind. Sobald Wasser in den Schlauch gelangt, rostet das Netz und bricht auseinander, was beim Einatmen des Schlauchs zu Ablagerungen führt. In diesem Fall ist es an der Zeit, ein neues zu kaufen.
Einweg:
Der zweite Typ ist der Einwegschlauch aus Kunststoff. Diese Schläuche bestehen aus leichtem Kunststoff und sind dazu bestimmt, von einem Kunden in einer Shisha-Lounge einmal verwendet und dann weggeworfen zu werden. Sie sind in der Regel nicht langlebig genug für den wiederholten Gebrauch, da die Plastikrisse und Luft entweichen. Wir bevorzugen die Verwendung von etwas, das eine bessere Qualität aufweist als ein Einwegschlauch, wenn es Teil Ihrer normalen Einrichtung sein soll.
Waschbares Silikon:
Der dritte und am meisten empfohlene Schlauchtyp ist der abwaschbare Silikonschlauch. Wählen Sie einen Silikonschlauch aus medizinischem Material, da er eine bessere Leistung und Langlebigkeit bietet. Diese hochwertigeren Silikonschläuche werden normalerweise mit eloxierten Aluminiumschlauchgriffen und Basisanschlüssen kombiniert. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihren Schlauch waschen. Ein kurzes Spülen mit Wasser im Schlauch entfernt alle Geschmacksreste Ihrer letzten Shisha-Sitzung. Medizinisches Silikon und eloxiertes Aluminium sind partikelbeständig, so dass sie beim Spülen nicht geschmacksintensiv sind.
Der Tabak
Es gibt zwei Hauptarten von Wasserpfeifentabak: Blondes Blatt und dunkles Blatt. Blond ist die häufigste Art von Wasserpfeifentabak. Es ist leichter in Nikotin und leichter zu inhalieren. Dunkles Blatt wird eher von Shisha-Liebhabern genossen, die seit geraumer Zeit geraucht haben und Geschmack und Toleranz für ein robusteres Tabakerlebnis entwickelt haben. Beginnen Sie auf jeden Fall mit einem blonden Tabakblatt, da es einfacher zu inhalieren, weniger belebt und perfekt für die gemeinsame Nutzung mit Ihrer Firma ist. Woher weißt du, ob es ein blondes Blatt ist? Wenn auf der Verpackung nicht „dunkles Blatt“ steht, handelt es sich im Grunde genommen um ein blondes Blatt. Jetzt noch einen Schritt weiter gehen und hochwertigen, blonden Tabak verwenden. Es ist teurer, aber Premium-Tabak schmeckt heller, verträgt die Hitze besser und der Geschmack hält länger in Ihrer Schüssel.
Die Kohle
Die meisten ernsthaften Raucher und Premium-Shisha-Lounges verwenden heute Kokosnusskohlen. Sie brauchen ungefähr 10 Minuten, um zu glühen, halten aber viel länger als andere Kohleoptionen und haben einen saubereren Geschmack. Easy Light und Quick Light-Kohlen haben einen Platz auf dem Markt für diejenigen, die ein schnelles Anzünden der Kohlen benötigen (vielleicht rennen Sie nach Hause, um während Ihrer Arbeitspause eine Wasserpfeife zu machen) oder für diejenigen, die im Freien sind und keine angemessene Hitze haben Quelle für die Inbetriebnahme von Kokosnusskohlen. Es ist extrem einfach, Easy oder Quick Lights mit jedem Feuerzeug zu zünden. Sie sind in nur wenigen Minuten vollständig angezündet. Sie benötigen jedoch einen elektrischen Brenner oder einen Grill, um eine Kokosnusskohle zu zünden. Hierbei bitte stets Vorsicht walten lassen um Teppiche oder andere Gegenstände vor Brandflecken zu bewahren.
Los geht’s mit dem Paffen
Wer die Bestandteile gesäubert hat und sich für ein Setup, also den Aufbau des Tabakkopfes entschieden hat, kann loslegen. Setups gibt es sicherlich hunderte im Netz und hier sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich. Letzlich wird man etwas experimentieren müssen, um jene Variante zu finden die zu einem passt. Gerade dieser Experimentierteil macht beim Shisha rauchen natürlich besonders Spaß. Viel Vergnügen dabei!
Fotos:
© 123RF – Urheber: tommisch / 123RF Lizenzfreie Bilder
© 123RF – Urheber: alexkoral / 123RF Lizenzfreie Bilder
© 123RF – Urheber: padabed / 123RF Lizenzfreie Bilder