Mode & Style Kleidung für dicke Männer

Published on Dezember 14th, 2014 | by William B. Desmond

0

Mode-Ratgeber für mollige Männer

Mollige Männer legen bei der Wahl ihrer Outfits Wert darauf, überflüssige Pfunde zu kaschieren. Allerdings stehen ihnen weniger Möglichkeiten zur Verfügung als der Damenwelt. Um eine schlanke Optik zu erreichen, hat der Mann zwei Möglichkeiten. Zum einen wird die Garderobe Ton in Ton abgestimmt, so dass verwandte Farben miteinander kombiniert werden. Wichtig ist bei der Wahl der Bekleidung, dass die richtige Länge gewählt wird. Kleidung die an der stärksten Stelle endet, betont diese deutlich. Wer einen kräftigen Bauch besitzt, sollte darauf achten, dass Hose und Hemd dort nicht aufeinandertreffen. Die Farbwahl ist auch ein wichtiger Faktor, dem Beachtung geschenkt werden sollte. Gedeckte Farben ergeben eine schlankere Silhouette. Hingegen hellere Farben tragen mehr auf. Das gilt nicht nur für Oberteile, sondern auch für Hosen.

Optisch können Pfunde durch Muster, Schnitte und Kombinationen mit streckender Wirkung kaschiert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Kleidungsstücke eine senkrechte Linie ergeben. Diesen Effekt erzielen Oberteile und Pullover, die mit Längsstreifen versehen sind. Bei Polohemden, T-Shirts und Pullovern ist ein V-Ausschnitt perfekt, denn dadurch wird die Gesamtoptik positiv beeinflusst. Bei Polohemden mit Kragen ist der obere Knopf offen zu lassen. Dieses ergibt den gleichen Effekt, sodass der kräftige Hals und Nacken kaschiert wird.

Karomuster sind nicht die ideale Wahl. Doch wer unbedingt Karomuster tragen möchte, sollte darauf achten, dass die Längsstreifen dominant hervorstechen.

Freizeitbekleidung mit kleinen Tricks

Strickwaren mit groben Mustern aus einer dicken Stoffqualität sind nicht optimal für mollige Männer, da diese Bekleidung aufträgt. Das gleiche gilt für Breitcord. Jacken, die über dem Shirt oder Hemd getragen werden, verstecken so manche Problemzone, die sich in der Bauchregion befindet. Ein schönes Accessoire für Männer sind Schals, die locker um den Hals getragen werden. Es ist aber darauf zu achten, dass der Schal nicht an einer starken Körperstelle endet. Daher sollte ruhig eine längere Variante gewählt werden.

Hosen sollten in der H-Form getragen werden. Wichtig ist, dass auch die Länge richtig ist, denn hochgekrempelte Hosenbeine stauchen das gesamte Erscheinungsbild.

Im klassischen Business-Outfit eine gute Figur machen

Wer im Job Anzüge oder formelle Kleidung tragen muss, findet schnell Kombinationen, die figurumschmeichelnd kombiniert werden können. Anzüge werden immer Ton in Ton getragen. Eine Weste ist dabei ein schönes Detail. Um den Bauch vorteilhaft zu verpacken, sollte der untere Knopf der Weste und des Sakkos immer offen bleiben. Dadurch wird ein kleines V erzeugt, welches in der Optik streckt. Zudem entsteht durch den offenen Knopf mehr Bewegungsfreiheit. Es ist darauf zu achten, dass die Weste über den Bauch reicht und die Krawatte so gebunden wurde, dass die Spitze die Gürtelschnalle berührt. Allerdings darf die Krawatte nicht unter der Weste hervorschauen.

Bei der Wahl des Sakkos sollte sich für einen Einreiher entschieden werden. Dieser verfügt nur über eine Knopfleiste und hat im Idealfall im Rücken nur einen Mittelschlitz, wodurch die Körperform gestreckt wird. Bei der Wahl des Gürtels und der Schuhe sollte darauf geschaut werden, dass diese farblich aufeinander abgestimmt sind. Zu einem dunklen Anzug gehören dunkle Socken. Am besten sollten sie die gleiche Farbe wie der Anzug haben. Denn es gibt keine größere Modesünde als helle Socken auf einem dunklen Anzug. Genauso sind Tennissocken beim Anzug tabu. Es sollten bewusst Businesssocken getragen werden, da sie über die richtige Länge verfügen.

 


Über den Autor

ist ein begeisterter Lebens- und Verführungskünstler, der die meiste Zeit des Tages der persönlichen Weiterentwicklung widmet. Getreu dem Motto Johann Wolfgang von Goethes: "Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun."



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen