Mentale und emotionale Abhärtung als Mann
Emotionale Abhärtung und geistige Stärke zu entwickeln ist eine wichtige Aufgabe für einen Mann. Dein Verstand und dein Gefühlsleben können deine besten Freunde oder deine schlimmsten Feinde sein. Wie viel kannst du verkraften? Bist du bereit, Unannehmlichkeiten zu ertragen und Befindlichkeiten beiseite zu schieben? Kannst du härter als jemals zuvor Energie aufbringen, kannst du dich wie ein Krieger auf dem Schlachtfeld verhalten? Wenn du bereit bist, dich zu verändern und zu Höchstleistungen anzutreiben, bieten wir dir eine Reihe von interessanten Übungen, um deinen Geist dafür zu stärken.
Ausgebildete Krieger wie die legendären Spartaner waren stets bekannt für ihre übermenschliche mentale Stärke und Zähigkeit. Wir werden versuchen, deinen Geist dazu zu bewegen, wie ein solcher Kämpfer zu denken. Hier ist, was du beachten solltest:
Stelle deine eigenen Ziele auf. Du musst stets genau wissen, was zu tun ist, auch wenn dich jemand mitten in der Nacht aufweckt.
Die kalte Dusche
Dies ist ein Exerzitum die die Kraft deines Willens auf die Probe stellt und ihn schult. Sie kann zunächst etwas extrem wirken, doch ihre Vorteile sind immens. Sie erhöht den Testosteronspiegel und verbessert andere körperchemische Vorgänge, was deine Zähigkeit erhöht.
Verzichte auf Social Media
Social Media ist dafür konzipiert, dich davon abhängig zu machen. Dein emotionaler Zustand und dein Selbstwertgefühl sollen bestenfalls nur noch davon abhängen, damit du dich immer wieder wie eine gesteuerte Drohne darin einloggst. Halte dich also davon fern. Dies ist für viele Menschen oft härter als die kalte Dusche, denn es scheint so als würden die Säulen der Welt auf Social Media ruhen. Doch erhöhen diese Plattformen und Apps erwiesenermaßen den Stresslevel und machen unglücklich. Zudem wirken sie sich verheerend auf deine Arbeitsdisziplin aus.
Hör auf zu hetzen
Wenn du dich beeilst, bedeutet das, dass du deine Selbstbeherrschung verlierst. Anstatt ein zwanghafter Perfektionist zu sein, der ständig versucht, alles zu kontrollieren, tue die Dinge langsam und mit bedacht. Bringe durch die Ruhe die gewünschte Kontrolle in dein Leben und nicht durch Aktionismus.
Stehe Morgens schlagartig auf
Steige regelrecht explosionsartig aus dem Bett. Du brauchst wahrscheinlich 5-10 Minuten, um aufzustehen, und dann fühlst du dich den ganzen Tag über sehr müde. Warum spritzt du dir nicht stattdessen das Gesicht mit kaltem Wasser ab und spürst, wie die Energie durch deine Adern strömt? Du wirst dabei stärker auf die Veränderungen und Anpassungen des Lebens reagieren können.
Habe keine Angst davor dir die Hände schmutzig zu machen
Ist es verkehrt, auf dem Feld zu arbeiten, ein Bauer, ein Mechaniker oder ein Industriearbeiter zu sein? Du brauchst keine Angst vor Schmutz oder Schlamm zu haben. Es ist völlig normal damit umzugehen, es bedeutet, dass du deine Toleranz erhöhst und dir beweist, dass der menschliche Verstand keine Grenzen kennt.
Lerne es, Unbehagen zu tolerieren
Wenn Eltern in der Kindheit eines Jungen überfürsorglich sind, kann er später nicht mehr selbstständig leben. Er wird sich ständig auf die Unterstützung verlassen und wenn eine schwierige Situation eintritt, gibt es kaum eine Chance für ihn, das Richtige zu tun. Er wird in Panik geraten oder die unangenehme Situation aussitzen. Mach nicht den selben Fehler, lerne es, Hindernisse eigenverantwortlich zu überwinden.
Schlafe auch mal auf hartem Grund
Mal auf Gras, einer dünnen Matte oder Boden zu schlafen ist eine erstklassige Übung um auch harte Bedingungen durchzustehen. Wenn du auf dem RÜcken schläfst ohne ein Kissen zu verwenden, wirst du ihn gut entspannen können. Es wird keine Verspannungen in den Nackenmuskeln geben und sich positiv auf deinen Kreislauf auswirken.
Manage deine Emotionen
Wer seine Emotionen beherrschen kann, den kann so schnell nichts erschüttern. Es gibt tausende von Videos im Netz wo versucht wird, mit Geschichten oder Erklärungen den emotionalen Zustand des Zuschauers zu verändern. Doch wirkliche Arbeit an seinem Gefühlsleben beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper. Wer sich einem ganzheitlichen System wie dem Yoga ausführlich widmet, weiß wovon ich spreche. Dieser Erkenntnisprozess ist essentiell in der Entwicklung eines Menschen. Ebenso sollte die Aufmerksamkeit auch auf die Sprache gelegt werden. Achte auf eine positive lebensbejahende Ausdrucksweise und schaue, ob sich hinter deinen Äußerungen möglicherweise einschränkende Glaubenssätze oder Negativität verbergen. Dazu zählt natürlich auch Jammern, Meckern oder gar Brüllerei.
Fazit
Jeder kann sich in einen Spartaner verwandeln. Die einzige Frage ist – willst du es und wie hart willst du sein? Bist du bereit deine Gewohnheiten zu ändern und eine gewaltige Veränderung in deinem Leben zu erreichen? Beginne mit der Anwendung meiner Empfehlungen und schon bald wirst du erste Ergebnisse sehen. Viel Erfolg dabei!
Fotos:
© pixabay.com –
Olichel, Free-Photos, ambroo, brenkee, harutmovsisyan, Skitterphoto, SFReader, skeeze