Mannblogger Tipp des Monats August
Inhalt
Wein im Supermarkt kaufen
Im Supermarkt wird man von verschiedenen Weinsorten fast überschüttet, da ist es schwer, als Laie einen guten Wein zu erkennen. Kenner bevorzugen richtige Weinhändler, bei denen man den ein oder anderen guten Tropfen auch kosten kann, doch das geht natürlich im Supermarkt nicht. Hier ein paar Dinge, worauf man(n) achten sollte:
Allgemeines
Ein „guter“ Wein hat immer einen Korken, die Sorten, die einen Verschluss zum Schrauben haben, sind Billigprodukte, die meist aus „Abfallprodukten“ der Weinherstellung gewonnen werden. Sie werden besonders günstig angeboten und gerne auch zum Kochen verwendet. Wein verleiht vielen Gerichten den abschließenden Kick und rundet auch so manches Dessert ab. Die günstigen Weinsorten sind auch besonders beliebt für Bowle oder andere Misch- und Mixgetränke, bei denen Du nicht so sehr auf gute Qualität achten musst. Für Cocktails etc. eignen sich auch die billigen Weinsorten, um sie pur zu genießen, sind sie für Weinliebhaber jedoch meist nicht geeignet.
Achte beim Kauf auf Folgendes:
Versuche zu vermeiden Flaschen, die weit hinten stehen zu kaufen, sie sind meist schon älter und erweisen sich nicht selten als Ladenhüter. Leider sehr selten findest Du im Supermarkt Flaschen, die liegend gelagert werden, allerdings solltest Du darauf zuzugreifen, wenn möglich, denn der Korken darf bei einem Wein nicht zu trocken werden. Vor allem aber dann zu Hause solltest Du darauf auf jeden Fall achten. Am besten besorgst Du Dir ein praktisches Weinregal.
Das Etikett erzählt Dir viel über den Wein
Auf dem Weinetikett findest Du unter anderem das Land, aus dem der Wein kommt, den Winzer, den Jahrgang, wie viel Alkohol er enthält und erste Hinweise auf die Geschmacksrichtung. Hier wird unterschieden zwischen
- Lieblich
- Halbtrocken
- Trocken
Vor allem Halbtrocken und Trocken beziehen sich auf den Gehalt an Fruchtzucker im Wein. Entscheidest Du Dich für einen deutschen Wein, der trocken ist, dann hat dieser im höchsten Falle 4 Gramm Fruchtzucker pro Liter. Kräftiger und intensiver schmecken Weine, die einen hohen Gehalt an Alkohol haben, achte besonders darauf.
Foto: © pixabay.com – MasterTux
Schreibe einen Kommentar