Fitness & Sport

Published on Januar 7th, 2016 | by Sebastian D.

0

Lebensmittel, die für den Muskelaufbau besonders geeignet sind

Ein stählerner Körper wird eher in der Küche geformt als im Fitnessstudio. Denn auch wenn der Trainingsplan perfekt durchdacht ist, mit alternierenden Workouts für Ober- und Unterkörper und regelmäßigen Regenerationsphasen: Ohne eine Versorgung mit den nötigen Nährstoffen kann keine Muskelmasse aufgebaut werden. Besonders wichtig ist dabei eine ausreichende Eiweißzufuhr, denn Proteine gelten als wichtigster Baustein für den Muskelaufbau.

Vor dem Training: Der nötige Treibstoff für optimale Leistung

Vor dem Training gilt es, den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten, ohne ihn jedoch zu überlasten. Etwa eine Stunde vor einem Workout ist eine leicht verdauliche Mahlzeit, die gleichermaßen Kohlenhydrate und Eiweiß liefert, darum die beste Wahl. Eine Scheibe Vollkornbrot mit Hüttenkäse oder eine Schüssel Quark mit einer Banane beispielsweise liefern eine angemessene Dosis Proteine und Energie, ohne schwer im Magen zu liegen. Auch der Verzehr von Haferflocken vor dem Training hat sich bewährt, da die kleinen Körner den Blutzucker konstant halten und den Sportler nicht bereits nach dem ersten Set in ein Hungerloch fallen lassen.

Während des Trainings: Trinken nicht vergessen!

Ist der Körper vor dem Training ausreichend mit Nahrung versorgt worden, sollte es nicht nötig sein, zwischen den einzelnen Übungen zu snacken. Allerdings sollte der Flüssigkeitsverlust, der bei einem schweißtreibenden Training unvermeidbar ist, durch regelmäßiges Trinken ausgeglichen werden. Auf sprudelnde Getränke, die einen störenden Blähbauch verursachen können, sowie auf zuckerhaltige Limonaden oder Cola sollte dabei verzichtet werden. Besser: Eine Flasche Wasser oder ein isotonisches Sportgetränk, das neben der Flüssigkeit auch die über den Schweiß ausgeschiedenen Mineralien ersetzt.

Nach dem Training: Die Speicher füllen für perfekten Aufbau

Nach dem Training ist der Körper besonders „gestresst“. Einfach ausgedrückt senden die Muskeln dem Gehirn in dieser Phase die Botschaft: Das war zu viel, unsere Speicher sind leer, wir brauchen sofort die richtigen Nährstoffe, um zu wachsen.

Die „hungernden“ Muskeln sollten möglichst innerhalb von 60 Minuten nach dem Training mit Eiweiß und Kohlenhydraten versorgt werden. Gerade für die nötige Eiweißzufuhr gibt es mittlerweile viele Shakes oder Nahrungsergänzungsmittel, die auch einfach mit ins Fitnessstudio genommen werden können. Nahrungsergänzungsmittel in ganz natürlicher Form sind mittlerweile sogar im Netz bei Händlern wie Glucosamine.com erhältlich. Wer doch lieber auf eine vollwertige Mahlzeit zurückgreifen möchte, dem sei der Verzehr von hellem Fleisch, wie Hühnchen oder Pute, oder Fisch, wie Lachs oder Thunfisch, angeraten. Fisch hat zudem den Vorteil, den Körper auch mit essentiellen Fettsäuren wie Omega-3 zu versorgen, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Vegetarier können ihren Eiweißbedarf mit Sojaerzeugnissen oder Hülsenfrüchten decken. Stark fetthaltige Speisen und Süßigkeiten sollten nach dem Training lieber gemieden werden.

Die optimale Lösung ist daher eine richtige Kombination von Lebensmitteln und damit eine angemessene Vitaminzufuhr, die den Muskeln beim Wachsen hilft. Nicht zu unterschätzen ist selbstverständlich auch regelmäßiges Trinken.

 

Foto: © pixabay.com – tpsdave


Über den Autor

ist ein absoluter Fitness-Freak und Kampfkunst-Fanatiker. Wenn er nicht gerade Artikel für mannblogger schreibt, ist er an den Stränden Europas bei seinen drei Lieblingstätigkeiten zu finden: Trainieren, Surfen und Feiern.



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen