Laufevents in Deutschland – E.ON präsentiert „Gemeinsam läuft’s besser“ /sponsored post – Anzeige
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“
Emil Zátopek, mehrfacher Olympiagewinner bei Langstreckenläufen
Dieses Zitat macht deutlich: Auch in der Zeit von Autos, Bahnen, Fahrrädern und Flugzeugen ist Laufen DAS Fortbewegungsmittel des Menschen.
Und gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass Menschen sich bewegen. Um fit zu bleiben, um etwas für die Gesundheit zu tun, um die Tätigkeit am Schreibtisch auszugleichen – Gründe für das Laufen gibt es viele.
“Gemeinsam läuft’s besser”
Im Grunde kann jeder, der Laufschuhe und bequeme Kleidung im Schrank hat, direkt durchstarten.
Oft steht aber die Bequemlichkeit im Weg. Dagegen hilft am besten das Laufen in der Gruppe. Gemeinsam durchstarten ist das einfachste Mittel, um den inneren Schweinehund zu bekämpfen. In kleineren Gruppen lässt es sich gut trainieren, bei organisierten Volksläufen kommt das ganz große Wir-Gefühl dazu. Das weiß auch der Konzern E.ON, der mehrere Laufevents deutschlandweit unterstützt.
Bei den E.ON-Volksläufen steht der olympische Gedanke im Vordergrund: „Dabei sein ist alles.“ Wenn ein Läufer es auf das Siegertreppchen schafft, ist es für ihn ein tolles Gefühl. Aber auch alle anderen werden die Atmosphäre eines großen, gemeinschaftlichen Laufes genießen.
Bereits die Kampagne von E.ON lässt den Zuschauer an diesem Läufer-Feeling teilhaben. Der Film zeigt keine Schauspieler, sondern Läufer bei einem großen Volkslauf.
Umweltfreundlich laufen
Im Vergleich zu modernen und technischen Fortbewegungsmitteln ist das Laufen ganz im Sinne von E.ON eine sehr umweltfreundliche Möglichkeit, um sich von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Bei einem Volkslauf wird das etwas schwieriger. Hier fallen An- und Abreise und Begleitfahrzeuge negativ ins Gewicht und häufig wird durch Einwegbecher unnötig Müll produziert. E.ON versucht, diese Umweltbelastungen einzudämmen und sorgt für Shuttletransfers für die Teilnehmer und E-Fahrzeuge für das Betreuungspersonal. Die Läufer erhalten Getränke aus Mehrwegbechern.
Mehr zu den E.ON-Volksläufen
Auf der Webseite von E.ON oder auf Facebook gibt es mehr Informationen zu den E.ON-Volksläufen und Tipps für eine umweltfreundliche An- und Abreise.
Dieser Artikel wurde gesponsert von E.ON.
Fotos: © E.ON
Video: © E.ON