Krawatten und Fliegen, Accessoires für Herren
Krawatte und Fliege – Auch heute noch das I-Tüpfelchen auf dem Outfit von Männern mit Geschmack. Es gab Zeiten, da wurden sie nur zu formellen oder feierlichen Anlässen getragen, waren eine Art von Statussymbol für wichtige Gentlemen und solche, die sich für wichtig hielten. Heute sind sie das nicht mehr in erster Linie. Vielmehr sind sie auch ein modisches Accessoire und für viele Männer so selbstverständlich zum Look gehörend wie Schals und Halstücher, Uhren oder Schmuck. Krawatte oder Fliege passt zur Jeans und Chinos, zum Blazer oder der Lederjacke genauso gut wie zum Anzug.
Die Fliege – Ein Markenzeichen für Unangepasste
Im 19.Jahrhundert war die vom englischen Dandy Beau Brummell erfundene Fliege schon einmal sehr in Mode. Allerdings trugen die Herren der Schöpfung sie ursprünglich nur zu Festlichkeiten, für die es einen entsprechenden Dresscode gab. Die schwarze Fliege zum Smoking und die weiße Fliege zum Frack waren ein Muss und sind es immer noch. Aber dann wurden manche Männer mutiger und wagten sich an farbige und sogar an gemusterte Fliegen heran. Es gibt einige sehr bekannte und berühmte Persönlichkeiten, für die die Fliege sogar so etwas wie ein Markenzeichen war. Winston Churchill zum Beispiel wurde so gut wie nie ohne gepunktete Fliege gesehen, der weltbekannte Architekt Walter Gropius liebte sie, Fred Astaire schwärmte für sie und auch Ian Fleming, der legendäre Schöpfer von James Bond war von ihnen begeistert. Ein bekannter Fliegen-Träger unserer Zeit ist der SPD Politiker Karl Lauterbach. Die Fliege zu legerer Kleidung zu kombinieren, ist vielleicht im klassischen Sinn ein Stilbruch, aber sehr sexy und flott, humorvoll und einfach ein Hingucker. Wer eine Fliege kaufen will, findet im Internet heutzutage eine riesige Auswahl.
Krawatte – ein Klassiker und doch immer noch ganz modern
Die Herrenkrawatte kommt nie aus der Mode, sie verändert nur immer mal wieder ihr Aussehen. Mal ist sie breiter mal schmaler, mal unifarbig, mal wild gemustert oder mit Comicfiguren versehen. Auch die Materialien sind unterschiedlich. Neben Seide, Satin und Schurwolle gibt es sie auch aus Viskose, Polyester und Tweed. Für Krawatten gilt ebenso: Sie passen nicht nur zum Businessanzug, sondern durchaus auch zur legeren Freizeitkleidung. Ein Mann mit Stil spielt mit der Krawatte und setzt sie genau so ein, dass sie einen Aha-Effekt auslöst, ohne dabei lächerlich zu wirken.
Hosenträger – Ein Spagat zwischen Spießigkeit und Coolness
Ganz ehrlich, Hosenträger Herren sind vielleicht ganz praktisch, aber sie können auch schnell schrecklich spießig wirken und deshalb ist es zum Beispiel für Anzugträger am besten, sie unter dem Jacket verschwinden zu lassen. Aber trotzdem können sie ein ganz hippes Accessoire sein, wenn sie perfekt zum Stil des Trägers passen. Ein maskuliner Mann mit Vollbart, T-Shirt und Jeans kann zum Beispiel durchaus auch auffällige Hosenträger zeigen, ein Banker im Anzug, glatt rasiert und mit Seitenscheitel sollte es besser nicht.
Fotos:
© Krawattenspezialist.de
© Hosentraegerspezialist.de
© Fliegenspezialist.de