Fitness & Sport

Published on März 9th, 2017 | by Sebastian D.

0

Interview mit Personaltrainer Jasper Caven

Inhalt

Jasper, kannst du unseren Lesern kurz erzählen wer du bist und was du machst?

Hi, mein Name ist Jasper, ich bin studierter Ernährungsberater und Personaltrainer. Neben 1:1 Coaching gebe ich auch Seminare und erstelle Lehrinhalte für Universitäten oder ähnliche Projekte.

Wie kamst du auf die Idee deinen youtube-Channel zu starten?

Eigentlich bin ich durch einen Freund, Johannes Luckas, in die Youtubewelt gezogen worden. Dieser ist mittlerweile mit über 100.000 Abonnenten einer der richtig großen Fitness-Youtuber. Ich habe damals in dem Fitnessstudio gearbeitet, in welchem er trainiert hat. Und eines Tages hat er mit vor die Kamera gesetzt, um Zuschauerfragen über die Ernährung zu beantworten. Das kam so gut an, dass wir noch über 50 weitere Videos zu diesem Thema gedreht haben. Da die Nachfrage so groß war, habe ich dann später auch einen eigenen Kanal eröffnet auf welchem ich hauptsächlich Fragen zur Ernährung beantworte.

Wann sollte ich als Kunde auf dich zukommen? Und warum sollte ich dich wählen?

Meine Spezialisierung liegt bei den Themen „Muskelaufbau“, „Fettreduktion“ und „gesunde Ernährung“. Ich denke es gibt wenige, die es so gut schaffen die Theorie der Ernährungswissenschaft und die Praxis zu verknüpfen und einfach zu vermitteln. Ich beschäftige mich nun seit knapp 10 Jahren mit den Themen Training und Ernährung und habe in dieser Zeit nicht nur einen Bachelor in Ernährungsberatung und ein dutzend Lizenzen erworben, sondern auch ein eigenes Fachbuch geschrieben und so gut wie alle Diäten und Sportarten in der Praxis ausprobiert. Dies ermöglicht mir die Wissenschaft heranzuziehen aber für die Praxis zugänglich zu machen.

Welche Tipps würdest du Anfängern mit auf dem Weg geben? Was ist entscheidend für den Erfolg?

Das kommt natürlich sehr auf die Zielsetzung an. Ich denke das wichtigste ist einfach loszulegen. Und dann werden Disziplin und Geduld ganz wichtig. Egal ob man Abnehmen oder zunehmen möchte, der Körper benötigt Zeit. Das kann man leider auch nicht mit noch mehr harter Arbeit umgehen. Im Gegenteil, gerade am Anfang ist oft weniger mehr. Man kann sich seine Fortschritte beim Muskelaufbau auch limitieren weil man zu oft trainiert und man stagniert beim Abnehmen schneller wenn man zu wenig isst. Das sind Erfahrungen welche auch ich als Anfänger machen musste.

Warum empfiehlst du vegane Ernährung? Ist eine solche Diät nicht immer High-Carb? Warum empfiehlst du nicht etwa eine low-carb bzw. anabole Diät wie die meisten Fitnesstrainer?

Ich bin zwar kein Freund von Kohlenhydraten und sehe sie insbesondere für Sportler als wichtig an aber ein Verfechter der „High-Carb-Ernährung“ a la 80-10-10 (80% der täglichen Kalorien aus Kohlenhydraten, 10% aus Fetten und 10% aus Eiweiß zu beziehen) bin ich nicht. Im Gegenteil, Fett ist sehr wichtig für den Körper um Hormone zu produzieren, Vitamine aufzunehmen, Entzündungsprozesse einzudämmen und vieles mehr. Und auch der Proteinbedarf steigt wenn man viel Sport betreibt oder eine Diät macht.

Das was ich empfehle ist die vegane Ernährung. Wichtig zu verstehen ist, dass jedes Ziel (abnehmen, Muskulatur aufbauen oder sich einfach gesund Ernähren) auf viele verschiedenen Wegen zu erreichen ist. Aber all diese Ziele können auch vegan erreicht werden und die vegane Ernährung ist die einzige, welche hierbei zusätzlich Tierleid reduziert, die Umweltbelastung minimiert, resistente Keime vermeidet und mehr Lebensmittel gegen die Bekämpfung des Welthungers ermöglicht. Wenn ich also alle meine persönlichen Ziele erreichen kann und dabei eine Ernährung wählen kann, welche enormen Einfluss auf Leid, Umwelt, Gesundheit und Welthunger hat, warum sollte ich sie nicht wählen?

Dennoch möchte ich kurz noch die Low-Carb-Ernährung aufgreifen. Es muss gesagt werden, sie funktioniert. Jedoch auch nicht besser, als andere Diäten! Der wichtigste Punkt, welcher beachtet werden muss um Gewicht zu reduzieren, ist die Kalorienbilanz. Sprich wie viel Kalorien führe ich meinem Körper zu und wie viel Kalorien verbraucht er. Ob diese Kalorien aus Fett oder Kohlenhydraten kommen ist hierbei zweitrangig. Bei der Wahl der Diät, z.B. ob High-Carb oder Low-Carb geht es also eher um Vorlieben. Die Frage ist womit DU besser zurecht kommst, welche der Diäten du länger durchhält etc.. Aber sie funktionieren alle gleich gut. Der einzige Grund, warum man bei einer Low-Carb-Ernährung zu Beginn mehr Gewicht verliert, liegt darin, dass sich die Kohlenhydratspeicher in der Muskulatur entleeren und somit zusätzlich viel Wasser ausgeschwemmt wird.

Wie sieht dein tägliches Training und dein persönlicher Ernährungsplan aus?

Ich konzentriere mich meist auf das Krafttraining, zwischenzeitlich bin ich auch längere Strecken mit dem Rad gefahren, das trainiere ich aktuell aber nicht mehr. Ich trainiere zur Zeit vier mal pro Woche Kraftsport. Mein Plan ist ein sogenannter „Oberkörper/ Unterkörper“ Plan. Ich trainiere also an einem Tag nur meinen Oberkörper, am nächsten meinen Unterkörper, mache dann einen Tag pause und trainiere erneut einmal den Oberkörper und am letzten Tag noch einmal den Unterkörper.
Ich ernähre mich seit ca. 3 Jahren vegan. Meine Ernährung kontrolliere ich hierbei nur grob. Vieles davon passiert automatisch im Kopf – ist wohl Berufskrankheit. Primär achte ich darauf genug Gesamtkalorien zu essen, da ich einen sehr schnellen Stoffwechsel habe, ein schlechter Esser bin und teilweise viel Sport mache, nehme ich sonst sehr schnell ab.

Wie hast du es geschafft so motiviert dran zu bleiben?

Die Antwort ist relativ simpel, es macht mir Spaß! Ich trainiere einfach gerne und finde auch die Ernährung sehr spannend. Sport gehört für mich einfach zu meinem Leben, ich probiere auch immer wieder neue Sportarten aus, Bouldern, Surfen, Gewichtheben. Ich bewege mich einfach gern. Ich kann jedem nur raten nach einem Sport zu suchen, welcher einem Spaß macht. Denn sonst wird es sehr schwer dauerhaft am Ball zu bleiben.

Du hast Ende letzten Jahres ein Buch veröffentlicht. Worum geht es darin?

Das Buch erklärt dir in 10 Schritten wie du dich ernähren musst um Muskulatur aufzubauen, dein Körperfett zu reduzieren oder einfach gesund zu sein. In dem Buch sind über 150 Studien, ich erkläre die Abläufe im Körper also ganz genau, gebe danach aber immer eine direkte Ableitung für die Praxis und fasse jedes Kapitel am Ende noch einmal zusammen, so dass es auch absolute Leihen leicht umsetzen können. Damit jeder bei seinem aktuellen Wissensstand abgeholt wird, beinhaltet das Buch auch einen großen Grundlagenteil, auf welchem später aufgebaut wird. Im Anschluss kann das Buch auch noch als Nachschlagewerk genutzt werden, hierfür habe ich besonderen Wert auf detaillierte Tabellen gelegt.

Wenn ich mir eine Beratung von dir wünsche, wo kann ich meine Anfrage stellen?

Am besten direkt über meine Homepage:
http://jasper-caven.de
oder via E-Mail an info@jasper-caven.de

Ich lade aber auch jeden herzlich ein erstmal auf meinem Youtube-Channel vorbei zu schauen. Ich versuche dort immer so vielen Menschen wie möglich kostenlos zu helfen und ganz viel Fragen zu beantworten und Mythen aufzuklären.

Danke für das freundliche Interview!

Wenn euch interessiert, welche Themen Jasper gegenwärtig auf seinem YouTube-Channel behandelt, dann könnt ihr ihm hier folgen: http://youtube.com/c/jasper-caven

 

Foto: © Jasper Caven


Über den Autor

ist ein absoluter Fitness-Freak und Kampfkunst-Fanatiker. Wenn er nicht gerade Artikel für mannblogger schreibt, ist er an den Stränden Europas bei seinen drei Lieblingstätigkeiten zu finden: Trainieren, Surfen und Feiern.



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen