Trends, die warmhalten: Herrenmode für Herbst & Winter 2021
Die Herbst- und Wintermode 2021 hält nicht nur warm, sie bietet auch ein breit gefächertes Style-Spektrum. Von schick bis leger ist alles möglich. Der folgende Beitrag verrät, welche Trends in dieser Saison angesagt sind.
Das macht warme Mode für den Herbst & Winter aus
Die Herrenmode im Herbst und Winter ist geprägt von edler Lässigkeit. Outfits, die zwar locker sitzen und sehr jugendlich wirken, dennoch extravagant aussehen und auch zu formellen Anlässen tragbar sind. Ein Trend der sich daher nach wie vor hartnäckig hält, ist der Oversize-Look. Elegante Pieces, wie beispielsweise ein hochwertiger Pullover, der sehr weit geschnitten ist, wird so mehr Lässigkeit verliehen und wirkt so auch mit einem Hemd darunter noch sehr alltagstauglich.
Materialien mit hohem Tragekomfort
Zu den Klassikern warmer Materialien gehört wohl die Wolle. Gemütliche Strickpullover aus dicker Wolle halten im Winter auch bei Minusgraden kuschlig warm. Eine gute Auswahl an entsprechenden Modellen gibt es online bei Wenz. Der ideale Schutz bei kalten Temperaturen sind Pullover aus Wolle nicht nur aufgrund der Stoffdicke, sondern Wolle hat außerdem die Eigenschaft Wärme zu speichern. Zudem nimmt sie im Gegensatz zu den meisten Kunstfasern Gerüche nur langsam an und muss nicht gebügelt werden.
Fleece wird häufig gerade für die Innenseite von Pullovern, Hoodies und Jacken verwendet, da es ein besonders kuschliger Stoff ist. Fleece hat eine aufgeraute Oberfläche, besteht aus Polyester und ist sehr angenehm auf der Haut, da er nicht kratzt. Der Stoff hat gute Wärmeschutzeigenschaften und ist daher perfekt für die kalten Jahreszeiten. Außerdem ist Fleece pflegeleicht und trocknet schnell.
Gore-Tex klingt nicht nach einem gängigen Stoff für Herbst- und Winterkleidung. Allein ist der Stoff zwar auch nicht sonderlich wärmend, allerdings ist der Stoff wasserabweisend, winddicht und atmungsaktiv und bildet so in Kombination mit einem dicken Pullover und einem großen Schal einen guten Schutz gegen Kälte.
Daunenfedern werden häufig als Füllmaterial für Decken und Kissen verwendet. Doch auch in den im Winter sehr beliebten Daunenjacken werden sie gern verarbeitet. Daunen hat ausgezeichnete Isolierungseigenschaften. Die Daunenfüllung in Jacken bildet zunächst großes Volumen und schließt große Luftmengen ein, die Kälte vom Körper fernhalten. Zudem sind Daunenjacken mit sorgsamer Pflege und Behandlung mehrere Jahrzehnte tragbar.
Das wohl beliebteste Naturmaterial ist Baumwolle. In fast allen Kleidungsstücken ist Baumwolle verarbeitet. Baumwolle wird gerade aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses oft in Kleidung verarbeitet. Zwar ist Baumwolle luftdurchlässig und allein nicht zum Warmhalten geeignet, kann jedoch in Kombination mit anderen Materialien überzeugen.
Diese Trends sind in Herbst & Winter 2021 angesagt
Warme Farben bringen Gemütlichkeit in die tristen Jahreszeiten. Karamell ist eine der Trendfarben im Herbst/Winter 2021. Ein satter Karamellton erinnert an süße Sünden und das Herbstlaub in seinen schillerndsten Tönen. Auch ein strahlendes Rot ist gefragt. Diese Farbe ist nicht nur warm, sondern zieht zusätzlich die Blicke auf sich. Rot ist eine absolute Powerfarbe und lässt den Träger selbstbewusst wirken.
Statement-Pullover halten warm und wirken mit ihren auffälligen Mustern extravagant. Auch hier ist ein lässiger Schnitt wichtig. Auch als Pullunder kommt dieser Trend cool daher.
Um das Herbst/Winter-Outfit abzurunden, braucht es selbstverständlich auch eine Jacke. Dabei kann zu den Klassikern gegriffen werden: ein beigefarbener Trenchcoat oder ein schwarzer Ledermantel, der vielfältig kombiniert werden kann.
Die Herbst/Winter-Trends bestechen durch Vielfältigkeit und Bequemlichkeit und machen Lust auf die kalten Jahreszeiten. Mit diesen Pieces ist man stylisch gewappnet für lange Spaziergänge an der frischen Luft und den ersten Glühwein mit Familie oder Freunden.
Fotos:
© 123RF – Urheber: deagreez / 123RF Lizenzfreie Bilder
© 123RF – Urheber: rido / 123RF Lizenzfreie Bilder
© 123RF – Urheber: puhhha / 123RF Lizenzfreie Bilder
© 123RF – Urheber: alenkasm / 123RF Lizenzfreie Bilder