Für die kalte Jahreszeit: Glühwein einfach selber machen
Kaum etwas ist schöner um in Weihnachtsstimmung zu geraten als ein heißes Gläschen Glühwein. Dazu musst man nicht auf den Weihnachtsmarkt, sondern man kann ihn sich auch ganz einfach selbst zubereiten.
Zunächst sollte man einen fruchtigen dunklen halbtrockenen oder trockenen Rotwein als Basis verwenden. Bei den Gewürzen kommt es auf die jeweiligen Vorlieben an und hier kann man durchaus kreativ werden. Wir wollen hier eine recht klassische Variante vorstellen, mit Gewürznelken und Zimt. Andere Rezepte spielen mit Gewürzen wie Anis, Kardamon, Muskat, Piment, Orangenschalen, Ingwer, Vanille, Kakaoschalen oder Pfeffer. Bei den Schalen sollte man natürlich stets Bio-Früchte verwenden.
Zutaten:
1 Flasche Rotwein
1 Tasse Wasser
¼ Tasse Zucker
2 Teelöffel Zitronensaft
10 Gewürznelken
4 Zimtstangen
Zubereitung:
Das Wichtigste zuerst: Auf keinen Fall den Wein zum Kochen bringen, sondern nur bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Ansonsten verdampft der Alkohol und die Gewürze verlieren ihren Geschmack.
- Den Zucker mit den Gewürzen und dem Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze verringern und 15 Minuten köcheln lassen
- Den Wein hinzugeben und auf niedriger Flamme erhitzen, aber nicht kochen
- Durch ein Sieb abgießen und servieren
Foto: © pixabay.com – MurlocCra4ler
Schreibe einen Kommentar