Diese Fashion-Trends sollten Sportler kennen
Sie treiben regelmäßig Sport oder wollen sich in der Zukunft häufiger zum Sport motivieren? Was könnte ein besserer Anreiz sein als gut sitzende, schöne und vor allem moderne Sportkleidung, die voll im Trend liegt? Hier erfahren Sie, welche Mode im Sektor Sport derzeit total angesagt ist und wie die Teile getragen werden.
Yogamode nicht nur beim Yoga erlaubt
Enge Kleidung, welche die volle Bewegungsfreiheit ermöglicht und trotzdem gut aussieht – das bietet klassische Kleidung zur Ausübung von verschiedenen gymnastischen Übungen und Yoga. In diesen Bereich gehören unter anderem stylische Leggings für Männer und elastische, schulterfreie Oberteile für Frauen.
Die klassische Yogakleidung darf heute nicht mehr nur für diese Sportart getragen werden, sondern kann auch beim Joggen, zum Wandern und beim Fahrradfahren gut aussehen. Normalerweise gilt ohnehin: Erlaubt ist, was gefällt! Dennoch hat es sich mittlerweile zu einem echten modischen Trend entwickelt, dass Leggings und Co. anstelle der klassischen Jogginghosen, weiten Sport-Shirts oder Trainingsanzüge getragen werden. Dabei dürfen die Yoga-Outfits gerne farbenfroh sein, denn graue und schwarze langweilige Sportbekleidung ist ebenfalls von gestern.
Sportart Laufen – immer gut abgezogen und weniger schwitzen
Auch das Laufen gehört zu den Sportarten, welche von vielen Menschen regelmäßig ausgeführt werden. Damit Sie genügend Bewegungsfreiheit haben und trotz körperlicher Anstrengung gut aussehen, gibt es einen Fashion-Trend, der nicht nur optisch, sondern auch funktional punkten kann.
Vor allem für Frauen sind kurze, leichte Jacken der Trend schlechthin. Die Jacken reichen in der Regel bis zur Taille oder ein paar Zentimeter darunter. Dieser Schnitt macht sie so praktisch, weil sie den Oberkörper während des Warm-ups warmhalten und dennoch nicht bei den Bewegungen stören. Wird es aufgrund des Laufens wärmer, kommt immer noch viel Luft an den Körper und die Jacke muss nicht sofort abgelegt werden.
Streetwear der 80er neu aufgelegt
Sowohl für Damen als auch für Herren fließen immer mehr Einflüsse aus dem Bereich der Streetwear in die Sparte Sportkleidung mit ein. Vor allem gewisse Trends aus den 80ern werden neu interpretiert, um spannende Details auf die klassische Sportkleidung zu übertragen. Das macht sich vor allem in weiten Hosen bemerkbar, die eine adäquate Alternative zu der engen Yogakleidung bietet, welche derzeit gerne getragen wird. Auffällige Logo-Prints in schrillen Farben sind ebenfalls typisch 80er Jahre und derzeit wieder voll im Trend bei Sportlern oder sportlich gekleideten Menschen.
Knallige Neonfarben dürfen heute nicht nur von Frauen getragen werden, sondern werden auch bei Männern immer beliebter. Gerade während der sportlichen Betätigung in heißen Sommern sind zum Beispiel neongelbe Shirts oder knallige Details an Schuhen und Accessoires der letzte Schrei.
Ebenfalls typisch 80er und daher ein absoluter Kult: Schweißbänder, die neben einem dekorativen auch einen praktischen Zweck am Handgelenk erfüllen. Dieses Accessoire liegt derzeit wieder voll im Trend und wird von beiden Geschlechtern und bei verschiedenen Sportarten getragen.
Auch beim Schwimmen immer gut angezogen
Nicht nur in der heißen Jahreszeit ist Badesaison. Sportbegeisterte drehen auch im Herbst und Winter in den Schwimmhallen fleißig ihr Bahnen. Während es früher regelrecht verpönt war, vermeintlich Badeanzüge zu tragen, sind diese Kleidungsstücke derzeit angesagt wie schon lange nicht mehr. Vor allem die Modelle mit einem hohen Beinausschnitt werden den Bikinis oder den längeren Tankinis klar bevorzugt. Der Vorteil bei diesem trendigen Schnitt: Das Bein wirkt länger und das lässt den ganzen Körper schlanker erscheinen. Zudem sind gut sitzende Badeanzüge wesentlich angenehmer zu tragen als knappe Bikinis.
Auch Männer dürfen sich über einen angenehmen Trend in Sachen Bademode freuen. Anders als früher sind nicht mehr die eher langen, über die Knie reichenden Badeshorts angesagt, die vor allem von Surfern getragen wurden. Stattdessen ist sogar im Bereich Bademode der Retrostil gefragt. Die Badehosen sind kürzer und dürfen auffällig sowie farbenfroh sein.
Fotos:
© kapow meggings