Ernährung & Gesundheit

Published on Juni 22nd, 2016 | by William B. Desmond

0

Endlich wieder gut schlafen!

Im nächtlichen Schlaf holen wir uns die Kraft, die wir brauchen, um einen anstrengenden Tag gut zu überstehen. Doch was, wenn diese Nachtruhe immer und immer wieder gestört wird. Es gibt Tipps und Tricks, wie man gut einschlafen und vor allem durchschlafen kann, um sich hier die Kraft zu holen, den nächsten Tag voller Elan durchzustehen.

Entspannung ist das A und O

Kurz bevor man zu Bett geht, sollte man alles vermeiden, was einen aufwühlt oder bewegt. Sorgen Sie dafür, dass Sie entspannt zu Bett gehen. Dies kann zum Beispiel durch ein heißes Bad eingeleitet werden. Mit einem schönen und wohlriechenden Badezusatz wird der Körper in die Entspannungsphase geleitet und bekommt so von außen das Signal, dass er nun zur Ruhe kommen sollte. Auch ein Kräutertee, der eine gute halbe Stunde vor dem Schlafengehen getrunken werden soll, trägt zur absoluten Entspannung bei. Hier sind vor allem Melisse, Baldrianwurzel oder Hopfen zu empfehlen. Im Schlafzimmer sollte dann auf Fernsehen verzichtet werden, stattdessen lieber sanfte Musik laufen lassen, was wiederum zur Entspannung beiträgt. Spezielle Angebote hierfür sind im Internet oder Musikhandel zu erhalten. Auch der Duft eines Apfels, den Sie beispielsweise auf den Nachtisch legen können, fördert aktiv die Entspannung.

Das Bett ist reine Schlafzone!

Das Bett ist zum Schlafen da und nicht um darin fern zu sehen, zu lesen oder sich über Probleme zu unterhalten. Nutzen Sie diesen Bereich rein, um zu schlafen, denn der Körper hat eine Art Merkfunktion, dass bestimmte Bereiche mit Tätigkeiten in Verbindung bringt. Wenn der Körper merkt, im Bett wird nur entspannt und geschlafen, stellt er sich wie von selbst darauf ein und leitet somit den Ruhezustand ein, sobald Sie sich im Bett befinden. Sex darf natürlich weiterhin im Schlafzimmer stattfinden, denn nicht nur seelische, sondern auch körperliche Entspannung hilft beim Einschlafen.

Sei bereit für die Nacht!

Wer mit vollem Magen ins Bett geht, wird unruhig schlafen, da der Körper, der sich eigentlich entspannen möchte, mit der Verdauung beschäftigt ist. Daher sollte jeder auf Essen mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen verzichten. Auch spezielle Rituale helfen dem Körper, sich auf den Schlaf vorzubereiten. Lesen Sie zum Beispiel jeden Abend noch eine viertel Stunde bevor Sie sich hinlegen oder machen Sie noch einen kleinen Spaziergang. Der Körper stellt sich dann hier schon darauf ein, dass es gleich ins Bett geht.

 

Foto: © pixabay.com – Shingo_Nono

Tags: , , , , ,


Über den Autor

ist ein begeisterter Lebens- und Verführungskünstler, der die meiste Zeit des Tages der persönlichen Weiterentwicklung widmet. Getreu dem Motto Johann Wolfgang von Goethes: "Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun."



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen