Eine Liebesschaukel – neuer Schwung für die Beziehung
Inhalt
Im Verlauf einer Beziehung nehmen die sexuellen Aktivitäten kontinuierlich ab. Der Kauf einer Liebesschaukel kann dabei wieder für neuen Schwung und sexueller Abwechslung sorgen. Die sinkende Frequenz der sexuellen Aktivitäten hat nichts damit zu tun, dass man seinen Partner nicht mehr liebt, sondern dass die neuen Reize fehlen. Diese müssen nicht zwangsläufig durch ein sexuelles Abenteuer außerhalb der Partnerschaft geschaffen werden.
Wer eine Liebesschaukel kaufen will, verschafft dem Liebesleben einen neuen, erotischen Kick. Die Liebesschaukel kann einerseits als Vorspiel dienen und andererseits ist es auf einer Sexschaukel möglich, verschiedene Liebesschaukel Stellungen auszuprobieren.
Worauf muss man beim Liebesschaukel kaufen achten?
1. Der Schaukeltyp
Hier werden drei Varianten unterschieden:
Die Sitz-Sling, welche die beliebteste Sexschaukel ist, besteht aus mindestens drei gepolsterten Gurten und hat den Sinn die Füße, Oberschenkel und den Po zu tragen. Die Gurte münden in eine Traverse und durch deren Breite liegen die Beingurte bereits entsprechend auseinander und die solcherart gespreizten Beine liefern dem Betrachter genüssliche Einblicke und leichten Zugang. Mit einer Sitz-Sling sind vielzählige Stellungen möglich.
Die Sling-Matte, ermöglicht den größten Sitzkomfort aller Varianten. Sie besteht aus einer steifen und stark gepolsterten Matte mit unzähligen Gurten, welche in Richtung Aufhängung getragen werden. Der Flexibilität sind hier zwar Grenzen gesetzt, aber es handelt sich hierbei um eine
bequeme Sexschaukel.
Das Slingbrett ist ähnlich wie eine Sling-Matte aufgebaut, besteht allerdings aus einem Brett. Es eignet sich vor allem für liegende Positionen. Körperlich behinderte Menschen entscheiden sich oft für den benannten Schaukeltyp, da dieser sehr komfortabel ist. Aufgrund der starren Ausrichtung sind hier jedoch nicht so viele Stellungen, wie beispielsweise bei der Sitz-Sling möglich.
2. Der Komfort der Liebesschaukel
Je nachdem, wie die eigenen sexuellen Vorlieben sind, sollte beim Liebesschaukel kaufen auch auf den Komfort geachtet werden. Bevorzuge ich die härtere Gangart oder liebe ich es eher sanft. Je nachdem sollte man beim Kauf auf Polsterungen, oder zusätzliche Gurte achten.
3. Die Aufhängung der Sexschaukel
Die Aufhängung der Liebesschaukel ist sowohl an der Decke, wie auch am Türrahmen möglich. Vor dem Kauf sollte man sich hier also Gedanken machen.
4. Das Design der Liebesschaukel
Hier gilt es beim Liebesschaukel kaufen zu unterscheiden, ob es sich um ein Einsteigerprodukt oder die Ergänzung meines bestehenden Spielzimmers handelt.
5. Das Zubehör der Sexschaukel
Soll die Liebesschaukel an der Decke befestigt werden, muss in der Regel noch eine Deckenhalterung mit dazu gekauft werden. Bitte hier unbedingt auf gute Qualität achten. Je nach Befestigung variiert die Traglast einer Deckenhalterung zwischen 200 und 350 kg.
Welche Liebesschaukel soll ich kaufen?
Beim Liebesschaukel-Ratgeber kann man die passende Liebesschaukel kaufen. Hier erhält man eine professionelle Beratung. Informationen, Tipps und Hinweise rund um die Love Swing helfen potenziellen Interessenten, dass passende Modell ausfindig zu machen.
Welche Liebesschaukel Stellungen sind möglich?
Den eigenen Fantasien und Vorlieben sind keine Grenzen gesetzt. Die jeweiligen Modelle ermöglichen aber oftmals verschiedene Liebespositionen. Bei Interesse kann man sich die verschiedenen Stellungen für die Liebesschaukel auch mal genauer ansehen.
Das Fazit
Wer erstmals eine Liebesschaukel kaufen will, wird von den unzähligen Stellungsmöglichkeiten begeistert sein, welche sich durch die Konstruktion der Love Swing ergeben.
Fotos:
© 123RF
Urheber: lithian / 123RF Lizenzfreie Bilder
Urheber: arturkurjan / 123RF Lizenzfreie Bilder