Die Macht des Eiswassers
Wer 2014 die Icebucket-Challenge mitgemacht hat und sich dabei für den Eiskübel entschied, weiß was für ein anregendes Gefühl es ist, wenn plötzlich eiskaltes Wasser über den Körper strömt. Andere gehen noch einen Schritt weiter und verbringen etwas Zeit in einem Eisbad. Doch was nach purem Masochismus klingt hat viele Vorteile, denn Mediziner gehen davon aus, dass durch ein kurzes Eisbad das Immunsystem gestärkt wird.
Das Eiswasserbad nach dem Sport
Die Kaltwasserimmersion wird von Profisportlern schon seit mehreren Jahren genutzt um Muskelkatern vorzubeugen. Dabei taucht der Sportler nach dem Training für 5-20 Minuten in ein 12-15 Grad kaltes Bad ein. Der gewöhnliche Sportler ist jedoch kein Profi und sollte hier sicher erstmal bei 5 Minuten anfangen. Die Zehen sollte man dabei mit Gummischuhen und den Genitalbereich mit einer Gummi-Schwimmhose schützen.
Kaltes Wasser am Morgen
In dem Buch “The russian System Guidebook – Inside Secrets of Soviet Special Forces Training” beschreibt der ehemalige Spetsnaz-Angehörige und heutige Systema-Ausbilder Vladimir Vasiliev wie er jeden Morgen auf das kühlende Nass setzt. Er schreibt:
“Its positive Effects are almost miraculous and it’s not just for people training in the martial arts. My wife and I both use it. In fact, she carried on with it throughout her pregnancies and we started our children on it when they were two days old. Many in Russia swear by its benefits and many of my North American students who have tried it are equally convinced by its powers.”
Quellenangabe: Vladimir Vasiliev with Ron Borland: The Russian System Guidebook – Inside Secrets of Soviet Special Forces Training. 1997 Optimum Training Systems, Visalia CA, pp. 49.
Nun gut für einen Spetsnaz-Soldaten wird die Begegnung mit eiskaltem Wasser keine Besonderheit darstellen, besonders weil die heilsame Wirkung desselben auch in der russischen Medizin Anwendung findet. Zudem trainieren auch die NAVY Seals in den kalten Gewässern um sich abzuhärten und die Kandidaten für ihr extremes Programm auszusieben.
Zur Morgenroutine von Erfolgstrainer Tony Robbins gehörte es ebenfalls in einen kalten See oder ein kaltes Bad zu steigen. Er beschreibt es wie ein Feuer, welches durch den Körper rauscht und das körperliche System radikal verändert. Später ersetzte er dies durch eine Kältekammer welche auch in der Kryotherapie Anwendung findet.
Kaltes Wasser für die eigene Morgenroutine
Wer diese Morgenroutine übernehmen möchte, der kann einen Eimer mit kaltem Wasser neben die Dusche stellen und sich damit nach der Reinigung übergießen. Der Körper fühlt sich nach einem kurzen Schockmoment wunderbar und besonders lebendig an.
Wer mit Eiswasser arbeitet sollte dies jedoch nicht ohne vorherige Rücksprache mit seinem Arzt tun. Gerade wenn man anfängt zu zittern oder im Gegenteil gar nicht mehr zittert kann es gefährlich werden.
Foto: © pixabay.com – pixel2013