Mode & Style business outfit

Published on März 28th, 2018 | by Randolph

0

Business-Hemden im Vergleich: Worauf ist beim Händler zu achten?

Ein Hemd für den Arbeitsalltag muss perfekt passen und maximalen Tragekomfort bieten. Die Suche nach geeigneten Produkten, die sowohl optisch als auch qualitativ überzeugen, wird von einer langen Liste an Anbietern erschwert. Wir haben vier bekannte Online-Adressen unter die Lupe genommen und fassen zusammen, worauf es beim Händler von Business-Hemden ankommt.

van Laack

Die van Laack GmbH mit Sitz in Mönchengladbach ist ein Traditionsunternehmen, das von Heinrich van Laack 1881 in Berlin mit dem Ziel gegründet wurde, das „beste Hemd der Welt“ herzustellen. Über 135 Jahre später ist der deutsche Betrieb noch immer erfolgreich am Markt etabliert und für hervorragende Qualität bekannt. Die Tatsache, dass van Laack inzwischen auf allen fünf Kontinenten in über 50 Ländern vertreten ist, spricht für das Unternehmen. Bei der Produktion greift es auf beste Rohstoffe zurück und die Verarbeitung erfolgt unter fairen Arbeitsbedingungen unter dem Leitsatz „Fertigen, nicht fertigen lassen“. Die Hemden werden in eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Vietnam und Tunesien hergestellt. 2017 trat der Traditionsbetrieb der Fair-Wear-Foundation bei, einer internationalen Multi-Stakeholder-Initiative für gerechtere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Business-Hemden von van Laack sind von edlen Materialien, minimalem Bügelaufwand und höchstem Tragekomfort geprägt. Kunden können zwischen verschiedenen Größen, Passformen, Armlängen, Kragenformen, Manschetten und Farben wählen. Online gekaufte Hemden lassen sich 14 Tage umtauschen.

Weitere Informationen zum Angebot an Business Hemden von van Laack unter https://www.vanlaack.com/men/hemden/business/.

Eterna

Auch der Blusen- und Hemden-Spezialist Eterna hat Tradition: Gegründet 1863 in Wien wurde der Betrieb im Jahr 2000 als erstes Bekleidungsunternehmen mit dem Oeko-Tex Standard 100 plus für schadstoffgeprüfte Produkte ausgezeichnet. Im Laufe der Firmengeschichte stellte Eterna immer wieder seinen Erfindergeist auf die Probe und brachte innovative Stoffe hervor. Darunter das moderne Stretch-Material Non Iron-Programm für bügelfreie Hemden. Mehr als 1.100 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig, rund 700 davon im eigenen Fertigungsbetrieb in der Slowakei. Neben dem Onlineshop lassen sich die Hemden in rund 5.000 Geschäften in Europa kaufen. Eterna erleichtert seinen Kunden mit verschiedenen Schnitten, Längen, Kragenformen und Bügeleigenschaften die Kaufentscheidung. Die Auswahl an Business Hemden für Männer im Onlineshop https://www.eterna.de/herren/hemden/ ist derzeit mit über 600 Artikeln überwältigend. Retouren sind kostenlos.

herrenhemd

Breuninger

Anders als van Laack oder Eterna, handelt es sich bei Breuninger nicht um einen Hemden-Hersteller, sondern um ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, das Produkte anderer Marken im Sortiment hat. Auch Newcomer-Labels sind im Programm vertreten. Angefangen, hat alles 1881 mit einem kleinen Geschäft, das Eduard Breuninger mit drei Mitarbeitern eröffnete. Heute verfügt die E. Breuninger GmbH & Co. über einen Onlineshop, 11 Modehäuser von Stuttgart bis Leipzig und 5.500 Mitarbeiter. 2014 wurde das Mode-Unternehmen als bester deutscher Department Store prämiert. Tradition, Talent-Förderung, Kompetenz, Toleranz, Vertrauen und Respekt sind fester Bestandteil der Philosophie. Das Marken-Aufgebot bei Business-Hemden reicht von Hugo Boss über Olymp bis hin zu den beiden bereits vorgestellten Herstellern van Laack und Eterna. Knapp 1.000 Artikel stehen momentan zur Auswahl. Mit Hilfe eines Filtersystems können Besucher des Onlineshops https://www.breuninger.com/herren/business-hemden zwischen Schnitten, Marken, Farben und Größen wählen.

Tailor Store

Ein maßgeschneidertes Hemd aus dem Internet? Im 21. Jahrhundert ist das kein Problem mehr. Unter den Anbietern gehört der Tailor Store zu den empfehlenswerten Ansprechpartnern. Das Unternehmen mit Sitz in Schweden lässt seine Hemden in einer eigenen Manufaktur auf Sri Lanka fertigen. Dabei legt die Chefetage Wert auf soziale Verantwortung. Kinderarbeit wird auf der offiziellen Internetpräsenz ausgeschlossen. Stattdessen heißt es, dass Mitarbeiter fair entlohnt und „mit Respekt behandelt“ werden. Auch die Umwelt wird nicht vernachlässigt. Die Tailor Store Sweden AB kompensiert sämtliche CO2-Emissionen nach eigenen Angaben durch das Pflanzen von „Regenwald-Bäumen“ auf Sri Lanka. Zudem kommt Bio-Baumwolle zum Einsatz und auch bei Verpackungsmaterial stehen umweltfreundliche Materialien im Fokus.

Erfahrungen anderer Kunden zufolge, ist auch das Endergebnis überzeugend. Die Bestellung ist simpel: Stil auswählen, individualisieren, Maße berechnen lassen und in den virtuellen Warenkorb befördern. Die Passformgarantie gewährleistet, dass im Falle eines schlecht sitzenden Hemds kostenloser Ersatz geliefert wird. Die Süddeutsche hat gemeinsam mit Marcus Mattes, Professor für Mode- und Designmanagement fünf Internetanbieter für Maßhemden getestet. Darunter Tailor Store. Das Ergebnis: Beachtliche Qualität, aber an der Umsetzung hat es gehapert, weil der Schnitt des Test-Hemds einige Schwachstellen aufwies.

Mehr Informationen unter http://www.sueddeutsche.de/stil/test-zu-herrenhemden.

Fazit

Es gibt eine Vielzahl an empfehlenswerten Händlern, die mit Qualität überzeugen und der Kundschaft mit ihren gut sortierten Onlineshops die Chance geben, unabhängig von Öffnungszeiten in aller Ruhe nach dem perfekten Business-Hemd Ausschau zu halten. Bei der Auswahl des Anbieters sollten Kunden nicht nur den Onlineshop genauer anschauen, sondern auch authentische Kundenbewertungen prüfen. Betriebe mit langer Tradition können in der Regel auf ein überzeugendes Know-how zurückgreifen und die erfolgreiche Position am Markt bestätigt, dass vieles richtig gemacht wurde. Ansonsten könnten sich die Unternehmen in dieser konkurrenzstarken Branche nicht halten. Zudem sollten vor der Kaufentscheidung die Service-Leistungen in Hinblick auf die Hemden-Konfiguration geprüft werden. Schließlich sollte ein Business-Hemd kein Massenprodukt sein, sondern ein Element der Garderobe mit individueller Passform.

Ergänzende Tipps zur Männermode 2018 hier in unserem Trend-Bericht.

 

 

Fotos:

© pixabay.com – Free-Photos, 6689062


Über den Autor

Randolph beschreibt sich selbst als Exzentriker und absoluten Hedonisten. Sein großes Vorbild ist der Schriftsteller Oscar Wilde.



Back to Top ↑

Aus technischen und statistischen Gründen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookies über den entsprechenden Button. Weitere Infos zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen