Bundesliga Winter Pause – und nun?
Inhalt
Bereits zwischen den Feiertagen ist die Fußballbundesliga in die wohlverdiente Winterpause gegangen. Bis zum 06. Februar 2015 ruht das runde Leder und sicher gibt es viele, die sich nun fragen, was sie mit der unfreiwilligen Freizeit an den Wochenenden anstellen sollen.
Sportliche Alternativen
Zu den sportlichen Alternativen zählt sicher die Eishockey Bundesliga, die nicht mal an den Weihnachtsfeiertagen Pause gemacht hat. Auch im neuen Jahr starten die Kufenstars gleich voll durch mit dem Spiel Adler Mannheim gegen die Schwenniger Wild Wings am 01. Januar. Das Neujahrsspringen in Garmisch Partenkirchen ist die zweite Station der Vierschanzentournee 2014/2015 und wird, wie auch das Springen in Innsbruck und Bischofshofen live im Fernsehen übertragen. Auch in der Basketball Bundesliga kurz BBL genannt geht es im Januar heiß her.
Männerwochenende muss nicht ausfallen
Wer Angst hat, dass das allseits beliebte Männerwochenende nun nicht stattfinden kann, der muss für Alternativen sorgen. Sehr beliebt ist es auch in einer Männerrunde, Karten zu spielen. Viele Männer nutzen die fußballfreie Zeit um mal wieder Poker, Skat, Doppelkopf oder andere Kartenspiele miteinander zu spielen. Oder man(n) führt mal wieder den längst vergessenen Frühschoppen ein.
Action mit der Familie
Wer die Bundesliga freie Zeit lieber mit der eigenen Familie verbringt, hat im Januar viele Möglichkeiten diese abwechslungsreich zu gestalten. Rodeln im Harz, gemütliche Familienspiele in den eigenen vier Wänden oder aber in der kalten Winterzeit in das Tropical Island nahe Berlin entfliehen. Auch eigene sportliche Aktivitäten, wie Schlittschuhlaufen, Kartfahren oder Schwimmen sind vor allem bei den Kindern beliebt und schweißen die Familie wieder richtig zusammen.
Eh man es sich versieht ist auch schon wieder Februar und das Runde gehört wieder ins Eckige!
Foto: © photodune.net – ollyi